RFID-Workshop (01.12. - 03.12.2014)
An den ersten drei Tagen im Dezember reisten die 19 Studierenden aus der RFID-Gruppe mit ihren Betreuern erneut nach Laubusch. Nach einer etwa 2 monatigen Arbeitsphase, in der an den Heimatuniversitäten die jeweiligen Teilaufgaben bearbeitet wurden, konnten nun, während des Workshops, die Ergebnisse miteinander verknüpft und die Präsentationen für den Fachaustausch mit der Industrie – am 04.12.2014 – vorbereitet werden.
Mit einem Besuch der Energiefabrik Knappenrode stand auch diesmal wieder eines der beliebten social-events auf dem Programm. In einer englischsprachigen Führung wurde den Studierenden an funktionierenden Maschinen der Prozess der Braunkohleveredelung erklärt. Dieser gewinnt zusätzliche Bedeutung, unter der Berücksichtigung, dass die Braunkohlegewinnung und -verarbeitung typisch für die gesamte Region ist und dass es sich beim Tagungsgebäude, um das ehemalige Bürogebäude einer Brikettfabrik handelt.